Angin-Heel SD enthält sechs wirksame Bestandteile:
- Arnica montana ist wohltuend bei angegriffenen Schleimhäuten,
- Hepar sulfuris bei Entzündungen und Eiterungen.
- Apis mellifi ca ist das Mittel bei geschwollenen Mandeln mit stechenden Halsschmerzen.
- Atropa bella-donna hilft bei einer Mandelentzündung, das Fieber zu regulieren.
- Ergänzt wird das Wirkungsspektrum von Phytolacca americana bei Lymphdrüsenschwellungen und Hydrargyrum bicyanatum, das auch bei eitrigen Mandelentzündungen zur Linderung beiträgt.
Indikationsgruppe:
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
Gegenanzeigen:
- Angin-Heel SD ist bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Korbblütler nicht anzuwenden.
- Nicht anwenden bei Säuglingen unter 1 Jahr.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
- Bei häufig wiederkehrenden Mandelentzündungen und länger als 3 Tage anhaltendem oder über 39 °C ansteigendem Fieber sollte wie bei allen unklaren oder anhaltenden Beschwerden ein Arzt
aufgesucht werden.
- Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat.
Wechselwirkungen:
- Keine bekannt.
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige
Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Warnhinweise:
- Dieses Arzneimittel enthält Lactose! Bitte nehmen Sie das Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit
leiden.
- 1 Tablette = 0,025 BE.
Dosierung und Art der Anwendung:
Erwachsene
Soweit nicht anders verordnet:
- 3-mal täglich 1 Tablette langsam im Mund zergehen lassen.
- Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen
Kinder ab 12 Jahre
Schulkinder 6-11 Jahre
- 2-mal täglich 1 Tablette langsam im Mund zergehen lassen
- Bei akuten Zuständen alle 1-2 Stunden, höchstens 8-mal täglich, 1 Tablette langsam im Mund zergehen lassen.
Kleinkinder 1-5 Jahre
- 3-mal täglich 1/2 Tablette langsam im Mund zergehen lassen
- Bei akuten Zuständen alle 1-2 Stunden, höchstens 12-mal täglich 1/2 Tablette langsam im Mund zergehen lassen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Dauer der Behandlung:
- Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Nebenwirkungen:
- Nach Einnahme kann Speichelfluss auftreten; das Mittel ist dann abzusetzen.
Hinweis:
- Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel
absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Zusammensetzung:
1 Tablette enthält: Wirkstoffe:
- Hydrargyrum bicyanatum Trit. D8 30 mg, Phytolacca americana Trit. D4 30 mg, Apis mellifica Trit. D4 30 mg, Arnica montana Trit. D4 30 mg, Hepar sulfuris Trit. D6 60 mg, Atropa bella-donna
Trit. D4 60 mg. Die Bestandteile werden über die letzten 2 Stufen als Verreibung gemeinsam potenziert.
Sonstige Bestandteile:
- Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat. Packungsgrößen: 50 und 250 Tabletten
Günstig bei der Pallas Apotheke: Angin Heel für nur €
8,10
5 von 5 bei 2 Bewertungen
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Biologische Heilmittel Heel GmbH
Kennen Sie Angin Heel ® SD Tabletten? Teilen Sie doch Ihre Erfahrungen mit!