- Rhinomer Nasenspray enthält steriles, isotonisiertes Meerwasser. Der Salzgehalt des Meerwassers wurde verringert (= isotonisiert), sodass Rhinomer Nasenspray von der Nasenschleimhaut sehr gut
vertragen wird.
- Durch das spezielle Verfahren bleiben nahezu alle im Meerwasser enthaltene Mineralstoffe und Spurenelemente in Rhinomer Nasenspray erhalten.
Wann wird Rhinomer Nasenspray angewendet?
- Bei Schnupfen (Rhinitis) als begleitende Behandlungsmaßnahme zur Befeuchtung der Nasenschleimhaut.
- Zur Unterstützung der Reinigungsfunktion des Flimmerepithels der Nasenschleimhaut
- Rhinomer Nasenspray ist insbesondere zur Erstbehandlung bei Säuglingen, Kleinkindern und Erwachsenen empfehlenswert.
- Rhinomer Nasenspray ist für die Langzeitanwendung geeignet.
- Für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren steht Ihnen auch Rhinomer ® Plus zur Verfügung.
Wann darf Rhinomer Nasenspray nicht angewendet werden?
- Es sind keine Anwendungsbeschränkungen bekannt.
Wann ist bei der Anwendung von Rhinomer Nasenspray Vorsicht geboten?
- Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Es bestehen keine Bedenken gegen die Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit.
Dosierung:
- Je nach Bedarf erhalten Säuglinge und Kleinkinder (bis 2 Jahre) mehrmals täglich 1 Sprühstoß,
- Kinder (ab 2 Jahre) und Erwachsene erhalten bzw. sprühen mehrmals täglich 1–2 Sprühstöße in jedes Nasenloch.
- Bei gleichzeitiger Anwendung eines anderen lokal wirksamen Schnupfenmittels sollte Rhinomer Nasenspray vorher angewendet werden.
- Außerdem ist hierbei die Gebrauchsinformation des jeweiligen Schnupfenmittels zu beachten.
- Aus hygienischen Gründen sollte nach der Anwendung der Nasenadapter abgewischt und trocken gehalten werden.
- Jede Flasche immer nur von einer Person benutzt werden. Nach Benutzung Schutzkappe wieder aufsetzen.
- Aus Qualitäts- und Funktionssicherheitsgründen darf am Gesamtsystem der Sprayflasche nicht manipuliert werden, z.B. Trennung des Pumpenkopfs von der Flasche.
Hinweis:
- Die Verpackung enthält systembedingt eine leichte Überfüllung, sodass trotz verbleibender Restmenge in jedem Fall die angegeben Menge von 20 ml entnommen werden kann.
Wie lange dürfen Sie Rhinomer Nasenspray anwenden?
- Bei Bedarf kann Rhinomer Nasenspray auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Bei länger anhaltenden Beschwerden im Nasenraum ist eine ärztliche Abklärung erforderlich.
Nasenhygiene bei Säuglingen:
- Im Rahmen der täglichen Säuglingshygiene befeuchten und reinigen Meerwasserpräparate die Nase und stabilisieren so die normale Funktionsfähigkeit der Nasenschleimhaut.
- Eine tägliche Anwendung zum Zwecke der Befeuchtung und Reinigung der Nase ist unbedenklich und äußerst verträglich.
- Bei einem akuten Babyschnupfen können Meerwasserpräparate zur begleitenden Behandlung und insbesondere auch zur Erstbehandlung eingesetzt werden. Zur Salzkonzentration von
Meerwasserpräparaten.
Packung zu 20 ml Lösung
Novartis Consumer Health GmbH