Die Begriffe Sonnenallergie und Lichtallergie werden umgangssprachlich für eine Reihe völlig unterschiedlicher Erkrankungen genutzt. Diese Krankheiten haben eines gemeinsam: der UV-Anteil des Lichts (UVA-Strahlen, UVB-Strahlen). Eine besonders verbreitete Krankheit unter diesen s.g. Sonnenallergien ist die Polymorphe Lichtdermatose (PLD), auch Sonnenekzem genannt. Eine Sonderform der Sonnenallergie ist die Mallorca-Akne. Auch hier handelt es sich jedoch nicht um eine echte Allergie, sondern um eine Unverträglichkeit. Sie tritt durch Reaktionen zwischen dem UV-Licht der Sonne und Inhaltsstoffen der Sonnenschutzmittel oder anderer Körperpflegemittel auf. Auf der Haut - meist ist das Dekolleté, Hals, Nacken, Schultern, Oberarme und Rücken betroffen - entstehen kleine akneartige Knötchen und rote, verhornte Papeln.
Zu empfehlen ist daher die Nutzung fett- und emulgatorfreier Produkte ohne Duft- und Konservierungsstoffe.
Ladival ® verzichtet ganz bewusst und konsequent auf unnötige Inhaltsstoffe und setzt damit einen neuen Standard im Sonnenschutz. Ladival ®-Produkte sind grundsätzlich frei von Farb- und Duftstoffen und enthalten keine Mineralöle, Silikonöle, PEG-Emulgatoren oder Parabene.
Urlaub ist am schönsten, wenn man sich auf nichts Andere konzentrieren muss, außer auf die Erholung. Mit einer gut bedachten Reiseapotheke können Sie sich gegen die häufigsten Erkrankungen im Urlaub wappnen.
HIER finden Sie unsere Angebote. Gute Reise!
Pallas Apotheke
Hangweg 19, 44575 Castrop-Rauxel
Telefon: + 49-2305-1604
HINWEIS: Die Kurzinformationen zu den Medikamenten und apothekenspezifischen Produkten auf pallas-apotheke.de ersetzen nicht die persönliche Diagnose durch einen Arzt oder die Beratung durch einen Apotheker. Sie stellen keine Empfehlung oder Werbung von Präparaten dar und dürfen nicht zur Eigendiagnosen bzw. Eigenmedikation verwendet werden. Bevor Sie mit der Einnahme beginnen, lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch.